Übersicht
Virtuelle Kreditkarten (Virtual Credit Cards - VCCs) sind digitale Zahlungsmethoden, die von bestimmten Buchungsportalen (OTAs) bereitgestellt werden. Diese Karten ermöglichen es den Portalen, Zahlungen von Gästen und die Rechnungsstellung direkt abzuwickeln und so den Prozess zur Zahlungsverarbeitung zu optimieren.
VCCs im Überblick
Was ist eine virtuelle Kreditkarte?
Eine VCC ist eine digitale Zahlungsmethode:
Sie wird von Buchungsportalen für bestimmte Buchungen generiert
Sie verfügt über ein vorgeladenes Guthaben, das dem Buchungsbetrag entspricht
Sie hat ein bestimmtes Aktivierungs- und Deaktivierungsdatum
Sie kann in der Regel nur einmal aufgeladen werden
Informationen zu VCCs
Je nach Buchungsportal sehen Sie möglicherweise:
Saldo: Der Betrag, der zum Aufladen zur Verfügung steht
Aktivierungsdatum: Das früheste Datum, an dem Sie die Zahlung verarbeiten können
Deaktivierungsdatum: Das letzte Datum, an dem die VCC gültig ist
Zahlungsverarbeitung
Die meisten Portale empfehlen, das gesamte VCC-Guthaben in einer einzigen Transaktion zu verarbeiten
Überprüfen Sie immer die VCC-Zahlungsrichtlinien des jeweiligen Portals
Sie können die VCC nach dem Deaktivierungsdatum nicht mehr aufladen
Verarbeiten Sie Zahlungen nur innerhalb des Datumsbereichs für die Aktivierung und Deaktivierung
Saldo-Aktualisierungen
Die VCC-Details können sich ändern, wenn eine Buchung geändert oder storniert wird
Einige Portale aktualisieren das VCC-Guthaben in Little Hotelier nach teilweisen Aufladungen nicht automatisch