Wichtige Hinweise:
Prozentuale Steuern können jetzt entweder als Umsatz- oder Nicht-Umsatzsteuern klassifiziert werden
Diese Klassifizierung wirkt sich auf die Buchhaltungsexportfunktion von Little Hotelier aus
Um Steuern zu konfigurieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Steuer-Einstellungen
Diese Funktion steht Kunden in Italien, Deutschland und Spanien nicht zur Verfügung.
Erklärung von Umsatz- vs. Nicht-Umsatzsteuern
Little Hotelier ermöglicht es Ihnen, zwischen Umsatzsteuern (wie Mehrwertsteuer oder GST) und Nicht-Umsatzsteuern (wie Beherbergungssteuern oder Naturschutzgebühren) zu unterscheiden.
Umsatzsteuern
Umsatzsteuern wie Mehrwertsteuer oder GST sind verbrauchsabhängige Steuern, die auf Dienstleistungen erhoben werden, die von Hoteliers erbracht werden.
Nicht-Umsatzsteuern
Dabei handelt es sich um zusätzliche Steuern und Gebühren, die nicht verbrauchsabhängig sind, wie z. B. Beherbergungssteuern oder Naturschutzgebühren.
Diese Unterscheidung ist wichtig für die Buchhaltung von Exporten, da Umsatzsteuern beim Hochladen in Ihr bevorzugtes Buchhaltungspaket getrennt von Nicht-Umsatzsteuern ausgewiesen werden müssen.
Konfiguration von Umsatzsteuern
Die Mehrwertsteuerklassifizierung gilt nur für prozentuale Steuern, nicht für feste Steuern. Standardmäßig werden alle prozentualen Steuern in Little Hotelier als Umsatzsteuern eingerichtet.
So konfigurieren Sie eine prozentuale Steuer als Nicht-Umsatzsteuer:
Navigieren Sie zu Einstellungen > Steuern
Erstellen Sie entweder eine neue prozentuale Steuer oder bearbeiten Sie eine bestehende Steuer.
Verwenden Sie das Kontrollkästchen Umsatzsteuer, um auszuwählen, ob es sich bei der Steuer um eine Umsatzsteuer handelt.
Auswirkung auf Buchhaltungsexporte
Diese Steuerklassifizierung wirkt sich auf die Ansicht in den Buchhaltungsexporten von Little Hotelier aus.
Umsatzsteuern werden in einzelne Posten (Zeilen) des CSV-Buchhaltungsexports integriert.
Nicht-Umsatzsteuern werden als separate Posten ausgewiesen.
Die CSV-Buchhaltungsauszüge verstehen sich inklusive Steuern.
Durch die Trennung von Nicht-Umsatzsteuern kann die Buchhaltungssoftware die Umsatzsteuer für jeden Posten genau berechnen.
Hinweis: Auf Rechnungen, die von Little Hotelier erstellt werden, werden sowohl Umsatz- als auch Nicht-Umsatzsteuern angezeigt, die direkt auf die entsprechenden Einzelposten angewandt werden.