Zum Hauptinhalt springen

Ratenpläne: Häufig gestellte Fragen

Vor über 6 Monaten aktualisiert

Was sind Ratenpläne?

Ratenpläne sind eine Möglichkeit, Zimmerkategorien mit unterschiedlichen Einschränkungen und Preisen zu verkaufen, um mehr Reisende für Ihre Unterkunft zu gewinnen und die Anzahl der potenziellen Buchungen zu steigern.

Mithilfe von Ratenplänen können Sie dieselbe Zimmerkategorie auf unterschiedliche Weise verkaufen, indem Sie variierende Preise und Einschränkungen festlegen.

Je mehr Ratenpläne Sie haben und je mehr Portalen diese zugeordnet sind, desto höher sind die Chancen, mehr Buchungen zu erhalten.

Was sind Beispiele für Ratenpläne?

Hier sind einige gängige Ratenpläne:

  • Standard: In der Regel die Basisrate

  • Keine Rückerstattung: In der Regel (10-15 %) günstiger als die Standardrate, jedoch keine Rückerstattung möglich

  • Frühstück inbegriffen: Mit Frühstück und in der Regel teurer als der Standard

  • Minimale Aufenthaltsdauer: In der Regel günstiger als der Standard, mit einer Einschränkung für eine minimale Aufenthaltsdauer

Weitere beliebte Ratenpläne umfassen:

  • Wochentags-Specials: Unterschiedliche Preise für Wochentage und Wochenenden

  • Saisonale Angebote: Sonderraten für Feiertage oder lokale Events

  • Frühbucher-/Last-Minute-Angebote: Zeitlich begrenzte Angebote mit entsprechenden Einschränkungen

  • Rabatt auf die Aufenthaltsdauer: Zusätzliche Rabatte für längere Aufenthalte

Warum sollte ich mehrere Ratenpläne erstellen?

Unterschiedliche Ratenpläne sprechen unterschiedliche Reisende an. Je mehr verschiedene Ratenpläne Sie anbieten, desto größer sind die Chancen, verschiedene Gruppen von Reisenden davon zu überzeugen, in Ihrer Unterkunft zu buchen.

Sie können unterschiedliche Ratenpläne mit verschiedenen Einschränkungen, Rabatten, für verschiedene Zimmerkategorien usw. einrichten.

Wie funktionieren abgeleitete Ratenpläne?

Abgeleitete Ratenpläne leiten ihre täglichen Raten von einem anderen Ratenplan ab. Der Preis des abgeleiteten Ratenplans wird automatisch angepasst, indem ein Prozentsatz oder ein Betrag (oder beides) zu einem anderen Ratenplan addiert oder davon abgezogen wird, bei dem es sich in der Regel um den Standard-Ratenplan oder den besten verfügbaren Ratenplan handelt.

Beispiele:

  • Addiert oder subtrahiert einen festen Betrag (z. B. 10 € für Frühstück als Inklusivleistung)

  • Führt eine prozentuale Anpassung durch (z. B. -15 % für nicht erstattungsfähige Buchungen)

  • Verwendet eine Kombination aus beiden Methoden

Wenn Sie die Basisrate aktualisieren, werden alle abgeleiteten Raten automatisch angepasst, sodass Ihre Preisstruktur ohne manuelle Neuberechnung beibehalten wird.

Was sind manuelle Ratenpläne?

Wenn Sie für Ihre Ratenpläne eine manuelle Preiseinstellung festlegen, bedeutet dies, dass Sie die Preise manuell über die Registerkarte „Bestand“ eingeben und anpassen werden. Wenn Sie viele Ratenpläne erstellen möchten, kann die manuelle Preisanpassung zu einer höheren Fehleranfälligkeit führen.

Welche Vorteile bieten abgeleitete Ratenpläne?

Abgeleitete Ratenpläne sind effizient und verringern den Aufwand, der entsteht, wenn Sie die Preise für mehrere Raten manuell ändern müssen. Mit abgeleiteten Raten sparen Sie Zeit und können Ihren Bestand besser organisieren und strukturieren.

Abgeleitete Raten werden automatisch angepasst, wenn sich die Rate, von der sie abgeleitet sind, ändert. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit potenzieller Preisfehler geringer.

Kann ich zwischen abgeleiteten und manuellen Ratenplänen wechseln?

Nein, nachdem ein Ratenplan als entweder abgeleitet oder manuell erstellt wurde, kann die Methode nicht mehr geändert werden. Stattdessen:

  1. Erstellen Sie einen neuen Ratenplan mit Ihrer bevorzugten Preisgestaltungsmethode.

  2. Wenden Sie Sperrdaten auf den alten Ratenplan an.

  3. Warten Sie, bis alle vorhandenen Buchungen im alten Ratenplan ausgecheckt wurden.

  4. Löschen Sie den alten Ratenplan.

Hinweis: Sie können vorübergehende Ausnahmen für abgeleitete Raten erstellen, ohne die zugrunde liegende Berechnungsmethode zu ändern. Wählen Sie dazu „Zimmertarif bearbeiten“ > „Preisdetails“ > „Preise des Ratenplans überschreiben“.

Kann ich meine Zimmer zu einem anderen Preis verkaufen, je nachdem, wie viele Gäste das Zimmer buchen?

So berechnen Sie unterschiedliche Beträge basierend auf der Anzahl der Gäste:

  1. Stellen Sie Ihre Belegungseinstellungen so ein, dass die maximale Anzahl der Gäste pro Zimmer festgelegt wird.

  2. Legen Sie die Standardraten für zusätzliche Personen für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder fest.

  3. Diese Raten gelten automatisch, wenn Gäste die Grundbelegung überschreiten.

Die belegungsbasierte Preisgestaltung gilt nur für Ihr Direktbuchungssystem. Für verbundene Portale müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  • Konfigurieren Sie ähnliche Einstellungen in der Portalverknüpfung (sofern verfügbar).

  • Passen Sie diese Einstellungen manuell im Extranet jedes Portals an.

Kann ich exklusive Promo-Sonderraten erstellen?

Ja, Sie können Sonderraten erstellen, die nur für Gäste mit Promo-Codes sichtbar sind:

  1. Erstellen Sie einen einmaligen Promo-Code.

  2. Erstellen oder bearbeiten Sie einen Direktbuchungsratenplan.

  3. Aktivieren Sie den Schalter Rate einschränken.

  4. Weisen Sie Ihren Promo-Code zu.

Diese Rate wird nur dann in Ihrem Buchungssystem angezeigt, wenn ein*e Kund*in den spezifischen Promo-Code eingibt. Deaktivieren Sie den Schalter Rate einschränken, wenn Sie möchten, dass die Rate für alle Kund*innen sichtbar ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?